Die St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück 1929 e.V. lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Vogelschießen im Rahmen des Stadt- und Spargelfestes ein. Erstmals findet das spannende Ereignis auf dem „Grünen Platz“ am neuen Rathaus statt.


Durch die enge Zusammenarbeit der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) und der Schützenbruderschaft wurde ein Konzept entwickelt, das sowohl Tradition bewahrt als auch neue Akzente setzt. „Wir wollen Vielfalt fördern, Qualität sichern und die Attraktivität des Stadt- und Spargelfestes weiter steigern“, erklären Johannes Dunschen und Albert Hansel, Vorsitzende der DEMAG.
Höhepunkt des Festes: Das Vogelschießen Am Samstag, den 17. Mai, wird die Spannung in Delbrück greifbar, wenn das amtierende Königspaar Roman und Vanessa Lindemann seine Regentschaft beendet und neue Würdenträger ermittelt werden. Auch der Jungschützenkönig Felix Pahlsmeyer gibt seine Amt weiter.

Roman und Vanessa Lindemann

Der feierliche Ablauf beginnt um 15 Uhr mit dem Antreten der Schützen auf dem historischen Kirchplatz, wo verdiente Mitglieder ausgezeichnet und befördert werden. Anschließend marschiert der Zug durch die Innenstadt zur Vogelstange auf dem Grünen Platz. Dort startet gegen 16.45 Uhr das Schießen der Jungschützen, gefolgt vom Hauptereignis: dem Wettstreit um die neue Schützenkönigswürde. Gegen 20 Uhr erfolgt die feierliche Proklamation des neuen Jungschützenkönigs sowie der Jubelmajestäten.
Ein Fest für die ganze Familie Oberst Volker Hagenhoff und der gesamte Vorstand laden alle Delbrückerinnen und Delbrücker herzlich ein, Teil dieses besonderen Festes zu sein. Neben dem mitreißenden Schießwettbewerb erwarten die Gäste eine Kinderhüpfburg, XXL-Legosteine und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Für die musikalische Begleitung sorgt in diesem Jahr der Musikverein Bentfeld, der mit seinen Klängen für die passende Atmosphäre sorgt.
„Dank dieser gelungenen Kooperation werten wir nicht nur das Stadt- und Spargelfest weiter auf, sondern verleihen Delbrück ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das auch dem lokalen Einzelhandel zugutekommt“, betonen Johannes Dunschen und Volker Hagenhoff.
Seien Sie dabei, wenn Tradition und Gemeinschaft in Delbrück gefeiert werden!