Aktuell

Sarah Lübbers nimmt an Buchhändlerkongress in Lissabon teil

Sarah Lübbers nimmt an Buchhändlerkongress in Lissabon teil

Barrierefreies Buchhandlungskonzept stößt auf internationales Interesse

Delbrück / Lissabon (al). Im Frühjahr 2023 eröffnete Sarah Lübbers (25) die Buchhandlung „Magic Books“ in Delbrück. Für das Buchhandlung hat die studierte Buchwissenschaftlerin ein barrierefreies Konzept entwickelt und umgesetzt. Über dieses Konzept hat sie nun vor rund 300 Buchhändler aus aller Welt bei einer Tagung im portugiesischen Lissabon berichtet.

Berichtete in Portugal über das barrierefreie Konzept ihrer Buchhandlung in Delbrück: Sarah Lübbers. Foto: RISE Bookselling

„Schon seit meiner Kindheit habe ich von einer eigenen Buchhandlung geträumt“, ging mit der Eröffnung der Buchhandlung für Sarah Lübbers ein Traum in Erfüllung. Von Beginn an war für die junge Buchhändlerin klar, dass ihr Geschäft ein barrierefreies Konzept hat, leidet Sarah Lübbers doch selber unter einer Einschränkung des Blickfeldes. Zum barrierefreien Konzept gehören halbhohe Regal, eine unterfahrbare Kasse, eine induktiver Hörschleife, breite Gänge und eigentlich selbstverständlich ein ebenerdiger Zugang. Dabei werden von vielen Kunden die halbhohen Regale gar nicht als Teil des barrierefreien Konzeptes erkannt. Mit viel Energie arbeitet Sarah Lübbers daran, die Menschen über da Konzept aufzuklären. „Die Regale sind nur halbhoch, damit Menschen, die mit einem Rollstuhl zu mir kommen auch an die Bücher in den oberen Regaletagen herankommen“, erklärt die 25-jährige. 

Eine große Bühne, um das in der Region einmalige Konzept zu präsentieren erhielt die aus Westenholz stammende Buchhändlerin nun auf der Buchhändlerkonferenz „Book Selling Konferenz“ in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Die erste Konferenz fand im tschechischen Prag statt. Für das kommende Jahr ist eine Neuauflage im lettischen Riga geplant. Auf Einladung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels reiste Sarah Lübbers nun über München nach Lissabon. Zu der Konferenz im Kulturzentrum Belem waren 300 Buchhändler aus 25 Ländern wie Kanada, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Sri Lanka oder USA angereist. 

Informierten auf einer internationalen Tagung mit 300 Buchhändlern aus 25 Ländern in Lissabon über barrierefreie Buchhandelskonzepte (von links): Kristina Kramer (Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Moderatorin Cristina Mussinelli aus Italien und Sarah Lübbers von der Delbrücker Buchhandlung „Magic Books“. Foto: RISE Bookselling

„Ich hatte Gelegenheit, das Konzept an einem Nachmittag vorzustellen und bin hinterher von vielen Konferenzteilnehmern angesprochen worden“, freut sich Sarah Lübbers über die positive Resonanz. Dabei war sie von der Einladung ein bisschen überrascht und auch ein bisschen nervös. „Ich habe vorher noch mein English trainiert und eine entsprechende Präsentation ausgearbeitet“, hat Sarah Lübbers viele Kontakt geknüpft. Auch vor dem Hintergrund, dass digitale Buchhandlungsbereiche ab dem nächsten Jahr barrierefrei gestaltet sein müssen, war das Interesse groß. Über den digitalen Bereich informierte Kristina Kramer vom Börsenverein. Gemeinsam mit Moderatorin Cristina Mussinelli aus Italien nahm Sarah Lübbers auf dem Podium Platz. 

Im Vorfeld der Tagung konnte die Westenholzerin auch an einem Kulturprogramm teilnehmen. Dabei stand natürlich der Besuch von Buchhandlungen in Lissabon auf dem Programm. „Es gab aber auch ein Kulturprogramm, dass einem die portugiesische Kultur etwas näher gebracht hat. Außerdem bietet eine solche Konferenz eine gute Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen“, so Sarah Lübbers, die sich schon auf die Fortsetzung in Riga freut. Inzwischen bietet Sarah Lübbers auch ein Coaching zum Thema barrierefreie Gestaltung eines Ladenlokals für andere Geschäfte, Einzelhändler und Unternehmen an. 

Ähnliche Artikel

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner